Die beiden Vorrunden der Fußball-Stadtmeisterschaften auf dem heimischen Sportplatz waren in diesem Jahr ein besonderes Highlight für alle kleinen und großen Fußball-Fans im Vaalserquartier! Die Mädchen waren am 3. April an der Reihe. Leider bleib der sportliche Erfolg aus. Aber die Stimmung war super, die Fans begeistert, das Wetter sonnig und am Ende zählt der olympische Gedanke: „Dabei sein ist alles!“ Ihr habt super gekämpft und fair gespielt. Das war spitze!
Die Vorrunde der Jungen am 8. April war nicht nur von dem Trainer, Herrn Wesemann, mit Spannung erwartet worden. Die Mannschaft, zusammengewürfelt mit allen Fußball-Cracks vom 2. bis zum 4. Schuljahr, hatte fleißig trainiert und rechnete sich ernste Chancen aus. Obwohl der Einzug ins Finale schon vor dem letzten Spiel so gut wie sicher war, legten sich Spieler und Fans nochmal richtig ins Zeug. Nach dem Apfiff kannten die Fans dann auch kein Halten mehr. Mit einem Allemannia würdigen Platzsturm wurde der Einzug ins Finale am 16. Mai auf dem Tivoli gefeiert. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Spaß auf dem heiligen Rasen 😉
Gleich 6 Viertklässler unserer Schule hatten sich für die 3. Runde des Landesweiten Mathematikwettbewerbs der 4. Klassen qualifiziert. Da steht man auch mal an einem Samstag Vormittag in einer fremden Schule um sich Matheaufgaben der besonders knobeligen Art zu stellen. Am 5. April war es so weit. Um 10 Uhr ging es los. In der Montessori-Schule Reumontstraße versammelten sich alle qualifizierten Viertklässler aus ganz Aachen.
Gut versorgt mit reichlich Nervennahrung wurde geknobelot und gerechnet. Ob es gereicht hat, um als Landessieger zur Ehrung nach Düsseldorf eingeladen zu werden, steht noch nicht fest. Trotzdem gratulieren wir jetzt schon unseren 6 Teilnehmer an der 3. Runde. Wir sind stolz auf euch!!
Gewonnen! Nach dem Sieg unserer Schwimmmannschaft beim Schwimmsportfest der Grundschulen in Aachen im letzten Jahr war das Ziel unserer Schwimmkinder der 3. und 4. Klassen hoch gesetzt. Sie wollten ihren Titel verteidigen. Mit Erfolg! Stolz präsentierten sie am nächsten Tag den Pokal, ihre Medaillien und Urkunden. Ein „Hoch!“ auf unsere „Segelfische“!
Schon um kurz vor acht am Morgen war die erste Polonäse über den Schulhof gezogen. Clowns, Superhelden, Piraten, Vampire, Prinzessinnen, Krokodile, … in der ganzen Schule herrschte Ausnahmezustand. Nachdem die Kinder mit ihren Klassenlehrern in den ersten beiden Unterrichtsstunden schon fleißig in den Klassen gefeiert hatten, ging es nach der Pause mit der gemeinsamen Karnevalssitzung in der Turnhalle weiter. Pünktlich um 11:11 Uhr übernahmn Prinz Jule (in Vertretung für Prinz Ralph) mit ihrem OGS Hofstaat das Regiment.
Über 300 große und kleine Füße aus dem Vaalserquartier liefen am Tulpensonntag im Aachener Kinderkarnevalszug mit. „De Öcher Kenger han de Kart!“ war das Motto, das vom AKIKA vorgegeben worden war. Das Orga-Team rund um Nicole Schmitz hatte auch in diesem Jahr wieder mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und Engagement das Thema umgesetzt: Die Kinder zeigen uns die Kinderrechte-Karte! Die Unicef Kinderrechte-Charta, der Öcher Dom mit roter „Pappnas“ und ganz viel gute Laune machten das Kostüm perfekt.
Wir danken allen Helfern und ganz besonders Nicole und Tante Mimi für ihr Engagement und die erstklässige Organisation. Es war wieder der Wahnsinn was ihr auf die Beine gestellt habt! Alaaf!
Nachtrag: Auch in diesem Jahr gab es wieder ein tolles Foto von unserer Gruppe in der Aachener Zeitung!
Freudestrahlend kamen unsere Tischtennisspieler am 20. Februar wieder nach Hause. Beim Tischtennis „Milch-Cup“ mussten sie sich bei keinem Spiel geschlagen geben. Beide Teams und der Trainer Herr Wesemann freuen sich nun auf die nächste Runde auf Landesebene in Düsseldorf am 10. April. Bis dahin heißt es weiter trainieren. Wir drücken die Daumen!
Das 100,5 Hitradio hatte auch in diesem Jahr wieder zum Benefiz Schwimmen eingeladen. Unsere Schule beteilgte sich mit einem zweiten und einem vierten Schuljahr. Für den guten Zweck schwammen unsere Kinder insgesamt 838 Bahnen! Eine großartige Leistung. Wir sind stolz auf euch!
Einen hervorragenden 3. Platz erreichte unser Basketball-Team, die „Vaalser Champions“, beim Basketball-Turnier der Aachener Grundschulen am 27.01.25! Nachdem sie die ersten drei Spiele zum Teil hoch gewonnen hatten, mussten sie sich im letzten Spiel nur dem entgültigen Sieger des Turniers, den „Laurentios“ der GGS Laurensberg, und den „Brühlstraßen Baskets“ der GGS Brühlstraße geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und alle Platzierten.
In jedem Jahr freuen sich die Kinder auf den Besuch vom Nikolaus. Denn, weil wir nur liebe Kinder an unserer Schule haben, reist der Nikolaus immer mit einem reichlich voll gepacktem Sack bei uns an. Für jedes Kind hatte er ein kleines Geschenk dabei. Danke, lieber Nikolaus!
Alle Kinder hatten im Kunstunterricht fleißig Laternen gebastelt. Am 11.11.24 konnte nun abends im Dunklen ihre wunderschönen Laternen präsentieren. Beim alljährlichen St. Martinszug wurden wir wieder von den Grenzlandtrompetern musikalisch begleitet. Vielen Dank! Ein echter St. Martin hoch zu Ross war vom nahe gelegenen Reitstall Breuer angereist. Es war ein wunderschöner Zug und ein schönes Fest mit der ganzen Schulgemeinschaft. Allen Helfern ein großes Dankeschön!